- das Troygewicht
- (Gold,Juwelen) - {troy} troy weight hệ thống trọng lượng tơrôi
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Troygewicht — (spr. treu ), Gewicht in England für Edelmetalle, Münzen, Juwelen, Arzneien und für wissenschaftliche Vergleichungen. Das Pound (lb.) Troy wird eingeteilt in 12 Ounces (oz.) zu 20 Pennyweights (dwt.) von 14 Grains (gr.), also 5760 Troygrän, und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Troygewicht — (Troy weight), engl. Gewicht für Edelmetalle, Medizinalrezeptur und wissenschaftliche Bestimmungen. Das Troypfund (144/175 des Avoirdupois Pfundes) zu 12 Unzen (ounces, abgkürzt oz.) von 20 Pennyweights (abgekürzt dwts.) zu 24 Grän (grains,… … Kleines Konversations-Lexikon
Troygewicht — Troygewicht, altfranz. Gewicht, nach der Stadt Troyes benannt, jetzt nur noch in England für edle Metalle, für Arzneien und wissenschaftliche Untersuchungen gebräuchlich. 100 Pfd. T. sind = 74,64 Zollpfd.; eingetheilt wird das Troypfund in 12… … Herders Conversations-Lexikon
Troygewicht — Troy|ge|wicht 〈n. 11; unz.〉 engl. u. nordamerikan. Gewicht für Edelmetalle u. Edelsteine [nach der frz. Stadt Troyes] * * * Troy|ge|wicht, das; [e]s, e [engl. troy weight, nach der frz. Stadt Troyes]: in Großbritannien u. den USA verwendetes… … Universal-Lexikon
Troygewicht — Troy|ge|wicht [ trɔy...] das; [e]s, e Lehnübersetzung zu engl. troy weight, nach der franz. Stadt Troyes> Gewicht in England u. den USA für Edelmetall u. Edelsteine … Das große Fremdwörterbuch
Avoirdupois — (spr. awūardüpūa oder äwwerdjūpeus, abgekürzt avdp.), engl. Handelsgewicht, auch in den meisten englischen Kolonien und den Vereinigten Staaten für alle Waren außer feinern Wägungen, wozu das Troygewicht (s. d.) dient. Anstatt des letztern ward… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Probiergewicht — Probiergewicht, ideelles Gewicht mit beliebig angenommener Einheit, dessen man sich vorzüglich bei Untersuchung der Erze bediente. Der Probierzentner war ein beliebig kleiner Teil des Zentners und wurde in verjüngte Pfunde, Lote etc. eingeteilt.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Goldgewicht — Goldgewicht, besonderes Gewicht für die Edelmetalle und die daraus hergestellten Münzen, in Deutschland früher die kölnische Mark, dann das Pfund zu 500 g, in England noch jetzt das Troygewicht, im brit. Handel speziell die Unze zu 1/12 Troypfund … Kleines Konversations-Lexikon
Centner u. Handelsgewicht — Centner u. Handelsgewicht. Das große Handels u. Zollgewicht in Deutschland, Dänemark, Schweden, der Schweiz etc. ist der C. Er ist von verschiedener Schwere u. in eine gewisse Anzahl (100 –132) Pfunde, meist à 32 Loth, eingetheilt. In anderen… … Pierer's Universal-Lexikon
Russisches Reich [1] — Russisches Reich. A) Lage, Grenzen u. Größe. Ausgebreitetstes Reich der Erde u. größtes, welches je die Welt sah (das Römische Reich war kaum 1/4 so groß); erstreckt sich über Osteuropa u. Nordasien, sowie über mehre Inseln zwischen Asien u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Großbritannien [1] — Großbritannien (englisch Great Britain, französisch Grand Bretagne), 1) eigentlich die Insel, welche die Reiche England, Wales u. Schottland umfaßt; G. genannt im Gegensatz zu Kleinbritannien (der Bretagne, wohin im 3. Jahrh. n. Chr. viele Briten … Pierer's Universal-Lexikon